Tu‘ es noch mal!

Die Beach Boys: Das Lebensgefühl dieser Generation – vielleicht auch das meiner Eltern in deren Anfangsjahren – ist Freiluft geeignet und trägt auch heute noch durch den Sommer.
Brian Wilson, der genial-kreative Kopf der Band, entwickelte verschiedene psychische Erkrankungen und vor allem eine psychische Abhängigkeit von seinem „Therapeuten“, der es nicht immer nur gut mit ihm meinte und eigene wirtschaftliche Interessen verfolgte… Auf Betreiben seines Bruders Carl wurde Carl Wilson und seiner Mutter die Vormundschaft für Brian übertragen. Danach erst, Anfang der 90er Jahre, konnte Brian Wilson so langsam eine geregelte Therapie und ein normales Leben wieder aufnehmen. Seine zweite Ehefrau Melinda lernte er beim Autokauf kennen, so sagt es zumindest nachdenklich-biografische Film „Love and Mercy“ aus dem Jahr 2015.
Hier noch ein Filmtipp bei Arte, eben entdeckt: Blow up. Dafür brauchst du 20 Minuten.

Und das Original von „Do it again“ in der ausgedehnten Version:

Du bist die Beste – Hommage an Tina Turner

Eine der ganz Großen ist gegangen. Tina Turner begleitete mich mit anderen grandiosen Musikern durch meine Teenie-Jahre. 1986 – damals hatte man noch Vinyl-Platten – kaufte ich das Album „Break every Rule“. Sie steht für mich für Recovery (wieder aufstehen), unbändige Lebensfreude, Power und Sinnlichkeit. Und Selbstbestimmtheit.
Ich habe heute oft den Eindruck, die „Guten“ sterben alle weg. Wenn ich mich aber wirklich auf die Musik der „Jugend von heute“ einlasse, erfahre ich, auch hier gibt es tiefgründige Texte, musikalisches Können und ganz viel Leidenschaft für den Sound. Und ich erfahre dann sehr viel über das Lebensgefühl einer entwurzelten Generation…

Sommerurlaub. Jetzt planen?

Freust du dich auch auf deinen Sommerurlaub? Flug, Hotel schon gebucht? Ans Mittelmeer, Südfrankreich, Spanien, Griechenland, Italien? Oder gleich interkontinental? Wird Zeit. Wirst du erholt zurückkommen? Oder sehnst du dich am Ende nach deinem Alltag? Ich habe vorsichtshalber nichts geplant..
1963, als der Film „Summer Holiday entstand, war Cliff Richard als „Donnoch völlig unbesorgt, als er sich unangeschnallt im ungewohnten Rechtsverkehr mit dem Doppeldeckerbus seinen Weg durch Frankreichs Felder bahnte. Auch das weiße Auto (Morris Minor?) fährt recht dicht auf. Umdrehen, Butterbrot annehmen und achtsam auf der Tasse drapieren war genauso drin wie in Zeitlupe seitlich den jubelnden Kindern und Radfahrern zuwinken…
Fällt dir noch mehr auf? Wie würde die Szene wohl heute gedreht?

Good Times Never Seemed so Good…

Eine der großen Hymnen der 70er Jahre…

Gute Laune haben, das Leben feiern, die Welt umarmen, an Anfänge glauben, obwohl alles auf „Ende“ steht… Dürfen wir das, während es anderen schlecht geht, während Kriege wüten, während Unglücke passieren, während Natur zerstört wird und, und, und…?
Ich meine: Ja! Das sollen wir, immer wenn uns danach zu Mute ist. Kosten wir unsere guten Momente aus, damit wir einen Vorrat haben, damit wir durchhalten, wenn es bei uns persönlich nicht so läuft. Ich sehe heute Morgen keine Wolke am Himmel. Das Wochenende liegt vor uns. Und danach noch ein langes, sogar mit einer Fahrt zum Himmel…

… die gerne in Fußballstadien nachgesungen werden. Puh, können die feiern.
Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen