Dankbarkeit oder 3 Dinge, die an diesem Tag gut waren…

Zu meinen finstersten Zeiten gab mir mal ein Pfleger in Gilead IV ein Werkzeug an die Hand: Schreibe abends drei Dinge auf, die an diesem Tag gut waren. In der Psychiatrie war das dann vielleicht die eine Stunde am Tag, in der es mir verhältnismäßig gut ging. Der Besuch einer Freundin. Und vielleicht noch ein abendlicher Ausflug zum japanischen Garten.

Am gerade vergangenen Samstag war es der Austausch mit der 6-Jährigen von der anderen Straßenseite über unsere Glitzersandalen. Ein Rumdösen am späten Nachmittag voller freundlicher Energien aus einer lichten Quelle. Der spontane Besuch einer Freundin mit vier Stück Kuchen. Und dass meine ET4 Baujahr 1998 vier Monate und 576 Euro später wieder anspringt… (Okay, auf einmal war dann Öl auf dem Hinterreifen… Warum habe ich eigentlich einen Gnadenhof für KFZ?) Trotzdem waren es sogar vier, wenn man das spontane Wiederbeleben einer alten Freundschaft am Abend dazuzählt, sogar fünf Dinge, die an diesem Tag richtig gut waren…(Rollerfahren auf öffentlichen Straßen natürlich immer mit Helm und dem Wetter entsprechender Schutz-Kleidung:)

Heißes Eisen…

…das wir da gestern im Schulprojekt angepackt haben.
Fachleute, also Psychologen und Psychiater, gehen mittlerweile davon aus, dass Narzissmus, wenn nicht heilbar, so zumindest linder- und minderbar ist. Einsicht und Veränderungswunsch der Betroffenen vorausgesetzt.
Nichts desto trotz bleibt das Leben mit einem Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung herausfordernd, braucht klare Grenzsetzung und ist manchmal sogar unmöglich, will man nicht selber Schaden an seiner Seele nehmen.
Besonders schwierig ist das in Familien, wo ein Elternteil unreflektiert narzisstische Handlungsweisen und Haltungen an den Tag legt. Minderjährige Kinder denken, sie seien nicht liebenswert und können der kränkenden und krank machenden Situation bis zur Volljährigkeit oftmals nicht ausweichen.

Sommerurlaub. Jetzt planen?

Freust du dich auch auf deinen Sommerurlaub? Flug, Hotel schon gebucht? Ans Mittelmeer, Südfrankreich, Spanien, Griechenland, Italien? Oder gleich interkontinental? Wird Zeit. Wirst du erholt zurückkommen? Oder sehnst du dich am Ende nach deinem Alltag? Ich habe vorsichtshalber nichts geplant..
1963, als der Film „Summer Holiday entstand, war Cliff Richard als „Donnoch völlig unbesorgt, als er sich unangeschnallt im ungewohnten Rechtsverkehr mit dem Doppeldeckerbus seinen Weg durch Frankreichs Felder bahnte. Auch das weiße Auto (Morris Minor?) fährt recht dicht auf. Umdrehen, Butterbrot annehmen und achtsam auf der Tasse drapieren war genauso drin wie in Zeitlupe seitlich den jubelnden Kindern und Radfahrern zuwinken…
Fällt dir noch mehr auf? Wie würde die Szene wohl heute gedreht?

Mut zur Blutspende! Auch mit Medikamenten.

Ich dachte bisher, ich könne mit meinen Medikamenten  kein Blut spenden. Neulich sagte mir eine Psychiatrie-Erfahrene, das sei doch möglich und käme auf den Einzelfall an. Als nun eine Freundin & meine Schwester in dramatischen Situationen fremdes Blut bekamen und nur deshalb weiterlebten, klingelte es. Und tatsächlich: In Bad Oeynhausen beim Herzzentrum haben sie meine „Vollblutspende“ nach genauer Befragung und Blutanalyse akzeptiert: 450 ml. 
   Am Rande: Ich fragte den jungen Arzt beim für ihn sicher langweiligen Aufklärungsgespräch, ob er als Arzt genügend gefordert sei. Er: „Keine  Sorge. Ich bin Oberarzt und habe auf Station noch genug andere interessante Aufgaben.“

Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen